|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um 13:54 Uhr wurden wir zusammen mit mehreren Feuerwehren zu einem Flächenbrand nach Hohengebraching alarmiert.
Der Brand auf einer Freifläche von ca. 4500 m² konnte mit Hilfe mehrerer Landwirte sowie Feuerwehren schnell abgelöscht werden. Wir kontrollierten die Fläche mit der Wärmebildkamera und löschten kleinere Glutnester ab.
Vielen Dank an unsere Landwirte für die hervorragende Unterstützung!
FF Bad Abbach | GEM
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit, den Kontakt finden Sie im Menüpunkt Impressum.
Um 14:26 Uhr wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien zwischen Bad Abbach und dem Ortsteil Peising alarmiert. Eine zügige Erkundung ergab eine massive |
Gegen 23:30 Uhr wurden wir zusammen mit der Ortsteilwehr Oberndorf in die Donaustraße alarmiert. Ein Bürgen aus der gegenüberliegenden Ortschaft Gundelshausen sah |
Um 13:54 Uhr wurden wir zusammen mit mehreren Feuerwehren zu einem Flächenbrand nach Hohengebraching alarmiert. Der Brand auf einer Freifläche von ca. 4500 m² |
Wetterwarnung für Kreis Kelheim : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
![]() |
0 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 18.08.2022 - 00:25 Uhr |
![]() |
Dr.-Franz-Schmitz-Straße 7
D-93077 Bad Abbach
|
![]() |
Telefon: +49 9405 / 34 34
Telefax: +49 9405 / 94 07 57
|
![]() |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Vorbeugender Brandschutz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|