Zum Hauptinhalt springen
Feuerwehreinsatzzentrale

Fachbereich

Einsatzzentrale

Die Einsatzzentrale, intern FEZ genannt, mit dem Funkrufnamen ,,Florian Bad Abbach" wird bei allen Einsätzen  der Feuerwehr Bad Abbach mit mindestens einer Person besetzt.

Sie verfügt über zwei festinstallierte digitale Festfunkstationen (FRT) um den Kontakt zu der für uns zuständigen Leitstelle Landshut, den Einsatzfahrzeugen sowie der Nachbarleitstelle Regensburg herzustellen. Neben einem Daten-Funkgerät ist für die Rückfallebenen zudem ein festverbautes Iridium Satellitenfunkgerät im Hause integriert.

Über ein ModBus basierendes Touchsystem können sämtliche Beleuchtungen und Warnsignale in und um das Gerätehaus gesteuert werden.

Das geschulte Personal unterstützt im Einsatzfall die Führungskräfte vor Ort und koordiniert in Großschadenslagen, sowie Unwettern die verfügbaren der bereits durch die Leistelle zugewiesenen Einsatzmittel.

Besprochen und gesteuert werden alle Funkgeräte und die Elektronische Lautsprecheranlage über das Dispatchersystem LARDIS der Firma RTM IT.

Die Aufgaben der EZ Bad Abbach

  • Informationsunterstützung der Führungskräfte vor Ort
  • Einsatzdokumentation
  • Abfrage von Wetterdaten
  • Verständigung von Fachdiensten
  • Disposition und Koordination verfügbarer Einsatzmittel in Flächenlagen (Unwetter) mit dem Einsatzleitprogramm EDP4 der Eifert Systems GmbH

Erläuterung EDP 4

Ein Einheitssystem des Landkreises Kelheim, welches im Jahr 2025 das Vorgängersystem LUMIS ablöste.

Mit dieser Software kann eine schnelle und dokumentierte Einsatzabarbeitung in Flächenlagen, wie beispielsweise Unwettern, gewährleistet werden. Es vereinfacht die Zusammenarbeit und den Austausch verschiendener Informationen der Integrierten Leistelle Landshut, der Kreiseinsatzzentrale in Kelheim und der Stützpunkfeuerwehren des gesamten Landkreises Kelheim.

Fachbereichsleitung

Johannes Dürmeier

stv. Fachbereichsleitung

Thomas Lenz