Das Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde im April 2024 in Dienst genommen. Es ersetzte das alte Löschgruppenfahrzeug 16/12 aus dem Jahr 1992.
Für die Hochwertigkeit bei Brandeinsätzen wurde ein Wassertank mit 2.000 Litern und ein Schaummitteltank mit 120 Litern durch den Aufbauhersteller Rosenbauer verbaut.Aufgrund der umfangreichen Ausstattung für die technische Hilfeleistung, stellt es das erste Fahrzeug für den Rüstzug dar.