Zum Hauptinhalt springen
56/1

Technik | Fahrzeuge

V-LKW

Florian Bad Abbach 56/1

Versorgungs-LKW

Der Versorgungs-Lkw ersetzte im Juni 2024 seinen Vorgänger aus dem Jahr 1998, welcher unter dem Rufnamen 55/1 im Dienst gestanden war. Der V-LKW wird für den Transport von Rollcontainern verschiedenster Art, als Logistikfahrzeug oder als mobiler Besprechungsraum eingesetzt.

Zudem stellt er auch das Zugfahrzeug für das Mehrzweckboot und gegebenenfalls für den Verkehrssicherungsanhänger dar.

Sonderausrüstung

  • Beheizbare Ladefläche
  • 230V Spannungswandler
  • Pneumatischer Lichtmast
  • Festverbaute Werkbank
  • Seitentüre mit Treppe
  • Notfallrucksack
  • Verkehrsleitkegel 500mm

Technische Daten

  • Abkürzung: V-LKW
  • Baujahr: 2024
  • Aufbau: Junghanns Fahrzeugbau
  • Fahrgestell: MAN TGM 13.320 4x4 TG3
  • Radstand: 4.200 mm
  • Motorleistung: 235 kW (320 PS)
  • Getriebe: Allison Wandlerautomatik
  • Besatzung: 1/5
  • Fahrzeugabmessungen (L x B x H): 7.500 x 2.500 x 3.340 mm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg

Rollcontainer Konzept

Rollcontainer Hygiene

RC Hygiene

Löschcontainer 250 P

LC 250 P

Rollcontainer 500m-Schlauch

RC Schlauch

Rollcontainer Tunnel

RC Tunnel/Atemschutz