Zum Hauptinhalt springen
Alarmvisualisierung

Technik

Alarmvisualisierung

Der ersteintreffende Führungsdienstgrad wählt an diesem Touch-Monitor die auszurückenden Fahrzeuge aus. Durch viele vordefinierte taktische Auswahlmöglichkeiten können innerhalb von wenigen Sekunden die ausrückenden Fahrzeugen visualisiert werden.

Diese Anzeige erscheint auf insgesamt drei 55" LED-Displays im Bereich beider Fahrzeughallen.

Die Mannschaft der Feuerwehr Bad Abbach arbeitet einsatzunterstützend mit verschiedenen Anwendungen zur Alarmvisualisierung (Darstellung von digitalen Einsatzinformationen).
Um verschiedene Informationen des Dienstbetriebes sowie des Einsatzfalles darzustellen, wird die Software FirEmergency der Alamos GmbH genutzt. Alle aktiven Dienstleistenden erhalten entsprechende Daten auf das Smart- bzw. iPhone über die kostenfreie App aPager Pro.

Der Alarmmonitor (AMweb) zeigt unserer Mannschaft binnen Sekunden das alarmierte Schlagwort- und Stichwort, die Einsatzadresse in Zoombild und Text, einen Bemerkungstext sowie die GoogleMaps-basierende Anfahrtsbeschreibung auf einem 55" LED-Display an.

Zusätzlich können aktuelle Wetterdaten, Datum, Uhr- und die seit dem Alarmeingang vergangene Zeit, sowie die Rückmeldung der Führungsdienstgrade abgelesen werden.

Ein weiterer 27" Monitor mit der Anwendung aMobile Pro, zeigt direkt über dem AAO-Eingabebildschirm viele weitere Details, Bemerkungen der Integrierten Leitstelle und alarmierte Einsatzmittel. Anhand dessen trifft der Führungsdienst die einzugebende Ausrückeordnung.