Umfüllen von Gefahrstoffen
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Ausgehend dem Einsatz Nummer 9, wurden wir um 23:46 Uhr erneut durch die Polizeiinspektion auf die A93 angefordert.
Die Versuche, ein Bergeunternehmen für das verunfallte Fahrzeug und den havarierten IBC-Container zu organisieren, scheiterten.
Daraufhin galt es das Gefahrenmedium unter Einsatz von Kräften der Feuerwehr Kelheim-Stadt und Zuhilfenahme von Spezialpumpen des Abrollbehälter Gefahrgut umzufüllen.
Nach Einrichtung von Sperr- und Sicherungszonen und Errichtung des Arbeitsbereiches, wurden die entsprechenden Maßnahmen durchgeführt. Hierzu kam auch Personal unseres Fachbereichs Dekontamination zur Reinigung der vorgegangen Chemischutztrupps zum Einsatz.
Nach Beendigung der Umfüllmaßnahmen und Räumung des Unfallwracks, konnte Dieses durch ein herkömmliches Abschleppunternehmen geborgen werden.
Diese besagte Bergung wurde durch Abpumpen des vollgefüllten Diesel-Kraftstofftanks seitens unserer Feuerwehr unterstützt.
Die Überleitung auf die Bundesstraße 15 Neu und Bereiche der Autobahn 93 waren für die Gesamtzeit der beiden Einsätze gesperrt. Weitere Verletzt mussten nicht verzeichnet werden.
FF Bad Abbach | NEM