Üben im großen Stil | Einsatzreiche 24 Stunden für die Jugend
Üben im großen Stil | Einsatzreiche 24 Stunden für die Jugend
Am Samstag, den 04.10.2025, war es endlich soweit: Die Jugendfeuerwehren der Großgemeinde und der Wehr aus Graßlfing starteten in ihren mit Spannung erwarteten 24-Stunden-Dienst – ein Tag und eine Nacht voller Einsätze, Ausbildung und Teamgeist.
Pünktlich um 8 Uhr begann der Dienst mit der offiziellen Schichtübergabe. Nach der Begrüßung durch unsere Jugendwartin und den federführenden Kommandanten folgte die Fahrzeugeinteilung. Damit alle bestens vorbereitet waren, wurden die Fahrzeuge überprüft, die Ausrüstung kontrolliert und ein kurzer Wachunterricht zum Thema Funk abgehalten.
Bereits um 9:15 Uhr ertönte der erste Gong durchs Gerätehaus:
Einsatz – Personensuche!
In einem nahegelegenen Wald musste eine „vermisste Reisegruppe“ gefunden werden – eine erste spannende Herausforderung, die die jungen Feuerwehrleute souverän meisterten.
Der restliche Tag verlief ganz wie bei den Großen: zwischen Einsätzen, Ausbildungseinheiten und Wachunterricht blieb auch Zeit für das verdiente Mittagessen. Natürlich durften kleinere Alarme wie Drehleiterrettung oder Brandmeldeanlage nicht fehlen.
Am Nachmittag folgte eine größere Lage:
Brand einer Freifläche in Oberndorf.
Hier waren alle Fahrzeuge im Einsatz. Über mehrere hundert Meter wurde ein Außenangriff aufgebaut und das Feuer erfolgreich bekämpft – Teamarbeit pur!
Doch der Tag war noch nicht vorbei:
Am Abend kam es zu einem weiteren Übungseinsatz auf der Landstraße bei Peising.
Das Stichwort: Person unter Fahrzeug – eine anspruchsvolle technische Rettung, die die Jugendlichen mit viel Geschick und Konzentration meisterten.
Doch lange blieb es nicht ruhig: Bereits um 05:00 Uhr morgens beendete der nächste Gong die Nachtruhe.
Ein gemeldeter Brand einer Lagerhalle in Lengfeld erforderte den vollen Einsatz aller Kräfte. Unter Atemschutz wurden Personen gerettet und der Brand mit mehreren Rohren erfolgreich gelöscht.
Zum Abschluss des Dienstes wurden die Fahrzeuge gereinigt, die Ausrüstung überprüft und das Gerätehaus wieder in tadellosem Zustand übergeben – ganz wie im echten Feuerwehralltag.
Nach 24 spannenden, lehrreichen und einsatzreichen Stunden blickte man in viele müde, aber glückliche Gesichter. Die Jugendlichen konnten jede Menge Erfahrung, Teamgeist und Motivation mitnehmen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer, Helfer und Beteiligten, die diesen besonderen Tag mit viel Engagement vorbereitet und begleitet haben!