Wissenstest der Jugendfeuerwehren der Inspektion Nord – Erfolgreicher Prüfungstag in Kelheim
Wissenstest der Jugendfeuerwehren der Inspektion Nord – Erfolgreicher Prüfungstag in Kelheim
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, fand am Gerätehaus der Feuerwehr Kelheim-Stadt der diesjährige Wissenstest der Jugendfeuerwehren der Inspektion Nord statt. Insgesamt stellten sich über 200 Jugendliche aus 29 Feuerwehren den theoretischen und praktischen Prüfungen rund um das Thema „Verhalten bei Notfällen“.
Aus unserer Jugendgruppe nahmen 13 motivierte Jugendliche teil:
- 8 Jugendliche absolvierten erfolgreich die Stufe 1,
- 3 Jugendliche meisterten die Stufe 2,
- und 2 Jugendliche bestanden souverän die Stufe 4.
Alle Teilnehmenden mussten zunächst eine schriftliche Prüfung absolvieren, bevor sie an die praktischen Stationen gingen. Dort wurden lebensnahe Szenarien geübt und geprüft – darunter:
- Stabile Seitenlage
- Absetzen eines Notrufes
- Erkennen und Behandeln eines Schocks (Schocklage)
Mit viel Motivation, Teamgeist und Fachwissen zeigten die Jugendlichen, dass sie nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis bestens vorbereitet sind. Die Ausbilderinnen und Ausbilder zeigten sich sichtlich stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge und lobten den Einsatz und das Interesse am Feuerwehrdienst.
Am Ende des spannenden Prüfungstages konnten alle Jugendlichen ihre wohlverdienten Abzeichen und Urkunden entgegennehmen – ein toller Beweis für Fleiß, Wissen und Leidenschaft für das Feuerwehrwesen!
Ein herzliches Dankeschön gilt der Kreisbrandinspektion und der Feuerwehr Kelheim für die hervorragende Organisation sowie allen Prüfern und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.
 
 
 
 
 
 
